Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'social' in content posted in Deutsch.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Important News
    • Announcements
  • People Forum
    • Your Avatar
    • Make Friends
    • Lifestyles and Relationships
    • Role Play
    • General Discussion Forum
    • Forums Feedback
    • Second Life Education and Nonprofits
  • Places and Events Forum
    • Favorite Destinations
    • Upcoming Events and Activities
    • Games in Second Life
  • Official Contests, Events & Challenges
    • Challenges
    • Contests
  • Creation Forum
    • Fashion
    • Art, Music and Photography
    • Animation Forum
    • Bakes on Mesh
    • Environmental Enhancement Project
    • Machinima Forum
    • Building and Texturing Forum
    • Mesh
    • LSL Scripting
    • Experience Tools Forum
  • Technology Forum
    • Second Life Server
    • Second Life Viewer
    • Second Life Web
    • General Second Life Tech Discussion
    • Mobile
  • Commerce Forum
    • Merchants
    • Inworld Employment
    • Wanted
  • Land Forum
    • General Discussion
    • Mainland
    • Linden Homes
    • Wanted
    • Regions for Sale
    • Regions for Rent
  • International Forum
    • Deutsches Forum
    • Foro en español
    • Forum in italiano
    • Forum français
    • 日本語フォーラム
    • 한국어 포럼
    • Fórum em português
    • Forum polskie
    • المنتدى العربي
    • Türkçe Forum
    • Форум по-русски
  • Answers
    • Abuse and Griefing
    • Account
    • Avatar
    • Creation
    • Inventory
    • Getting Started
    • Controls
    • Land
    • Linden Dollars (L$)
    • Shopping
    • Technical
    • Viewers
    • Everything Else
    • International Answers

Blogs

  • Commerce
  • Featured News
  • Inworld
  • Tools and Technology
  • Tips and Tricks
  • Land
  • Community News

Categories

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • Português
  • 日本語
  • Italiano
  • Pусский
  • Türkçe

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Member Title

Found 3 results

  1. Eli Linden

    Freunde und Partner

    In anderen Sprachen Jemanden zu Ihrer Freundesliste hinzufügen Freundschaftsangebote annehmen oder ablehnen Video-Anleitung Freundschafts-Verhaltensregeln Partnerschaft Eine Partnerschaft eingehen Eine Partnerschaft beenden Partnerschaftsverlauf Freunden die Bearbeitung Ihrer Objekte erlauben Die Gruppenmethode Die Freundschaftsmethode Einige Hinweise Jemanden zu Ihrer Freundesliste hinzufügen Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Freund hinzuzufügen: Wenn Sie sich inworld in der Nähe der Person aufhalten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ihren Avatar und wählen Sie dann Freund hinzufügen. Wenn Sie sich nicht der Nähe der Person aufhalten oder wenn die Person offline ist, klicken Sie unten im Viewer-Fenster auf die Schaltfläche Leute und dann auf die Registerkarte FREUNDE. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche +, um ein Suchfenster zu öffnen, und geben Sie den Namen Ihres Freundes ein. Wenn Sie einen Freund hinzufügen, können Sie im Fenster Freund eine persönliche Nachricht eingeben. Erklären Sie hier, warum Sie befreundet sein möchten oder woher Sie die andere Person kennen. Sobald ein Freundschaftsangebot angenommen wird, erscheint Ihr Name in der FREUNDESLISTE der anderen Person und umgekehrt. Eine Freundschaft funktioniert wechselseitig, wenn Sie also einen Freund löschen, erscheinen Sie nicht mehr in der Freundesliste der betreffenden Person. Freundschafstangebot annehmen oder ablehnen Wenn Sie ein Freundschaftsangebot von einem anderen Einwohner erhalten, erscheint oben rechts auf dem Bildschirm ein Dialogfeld. Der Dialog wird ebenfalls im Fenster "Unterhaltungen" als Sofortnachricht (Instant Message) angezeigt. Wenn Sie auf Akzeptieren klicken, erhält Ihr neuer Freund eine Benachrichtigung, dass Sie sein Angebot angenommen haben. Klicken Sie auf Ablehnen, um das Angebot abzulehnen. Die andere Person erhält eine Benachrichtigung, dass Sie ihr Angebot abgelehnt haben. Freundschafts-Verhaltensregeln Die Vervollständigung Ihres Profils und das Lesen der Profile anderer Einwohner bietet zahlreiche Konversationsmöglichkeiten. Bieten Sie Ihre Freundschaft an, wenn sie sich gut verstehen. Inoffizielle Ratschläge in Bezug auf soziale Kontakte und Freundschaften finden Sie in den SL-Verhaltensregeln. Partnerschaft Second Life-Paare können jetzt ihre Beziehung öffentlich bekannt machen. Egal, ob Sie verheiratet oder einfach nur befreundet sind, Sie können Ihren Partner in Ihrem Profil in Second Life angeben und so der Community Ihren Beziehungsstatus bekanntgeben. Hinweis: Die Kosten für die Erstellung einer Partnerschaft betragen für jeden Partner 10 L$. Eine Partnerschaft dient lediglich der Anzeige eines sozialen Status. Hierdurch verändern sich keine Inworld-Berechtigungen, Gruppenfähigkeiten, Support-Vorteile etc. Wenn Sie beispielsweise ein Premium-Konto besitzen, Ihr(e) Partner(in) jedoch lediglich ein Basis-Konto, erhält sie oder er keinerlei Premium-Vorteile. Auch Ihr Second Life Benutzername wird durch die Partnerschaft nicht verändert. Darüber hinaus berechtigt eine Partnerschaft nicht zur gemeinsamen Nutzung des Second Life-Kontos Ihres Partners. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien in Bezug auf die gemeinsame Nutzung von Konten finden Sie unter Anderen Mitgliedern den Zugriff auf oder die Übertragung von Second Life-Konten gestatten. Eine Partnerschaft eingehen Um eine Partnerschaft einzugehen, verfahren Sie wie folgt: Gehen Sie auf die Partnerseite. Geben Sie den Benutzernamen Ihres Partners ein. Geben Sie Ihr Angebot für eine Partnerschaft ein. Hierbei kann es sich um einen Liebesbrief, Songtexte oder sonstige Nachrichten handeln, zu denen Sie beide einen Bezug haben. Klicken Sie auf Angebot absenden. Ihr potenzieller Partner erhält eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die mit seinem Second Life-Konto verknüpft ist. Ihr oder ihm bleiben sieben Tage Zeit, das Angebot zu akzeptieren. Nachdem das Angebot angenommen wurde, erscheinen Ihre Namen wechselseitig im Profil des anderen. Die E-Mail mit der Partnerschaftsanfrage sollte innerhalb weniger Sekunden eintreffen. Bitte überprüfen sie Ihren Spam-Ordner sowie alle E-Mail-Filter, um sicherzustellen, dass die Nachricht nicht verborgen wird. Wenn Sie eine Partnerschaftsanfrage erhalten, die Sie ablehnen möchten, können Sie dies auf der Partnerseite durchführen. Eine Partnerschaft beenden Der Person, welche "die Scheidung einreicht", werden 25 L$ berechnet. Um eine Partnerschaft aufzulösen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Partnerseite. Wählen Sie "Ich, (Ihr Name), möchte meine Partnerschaft mit (Name Ihres Partners) auflösen." Klicken Sie auf Senden. Ihre Partnerschaft wird aufgelöst und Ihr Ex-Partner benachrichtigt. Nachdem Sie eine Partnerschaft aufgelöst haben, können Sie diese neu erstellen, indem Sie die zuvor beschriebene Vorgehensweise anwenden und erneut 10 L$ zahlen. Partnerschaftsverlauf In Ihrem Viewer-Profil wird nicht das Datum des Partnerschaftsbeginns angezeigt, bewahren Sie daher Ihre ursprüngliche Partnerschaftsanfrage (per E-Mail zugesandt) auf, wenn Sie Aufzeichnungen über das Datum benötigen. Freunden die Bearbeitung Ihrer Objekte erlauben Es gibt zwei Möglichkeiten, Freunden die Bearbeitung Ihrer Objekte in Second Life zu erlauben. Dies wird häufig als gemeinsames Bauen oder gemeinsames Erstellen bezeichnet. Es ist eine hilfreiche Methode, um einer Gruppe von Menschen die gemeinsame Arbeit an einem Bauprojekt zu ermöglichen. Die von Ihnen gewählte Methode ist abhängig davon, ob die Person, mit der Sie zusammenarbeiten möchten, Mitglied einer Gruppe oder Ihr Freund ist. Die Gruppenmethode Um einem Mitglied einer Gruppe, der Sie angehören, die Bearbeitung Ihrer Objekte zu erlauben: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Bearbeiten. Der Objekt-Editor wird geöffnet. Öffnen Sie im Editor die Registerkarte Allgemein. Wenn die Registerkarten nicht angezeigt werden, klicken Sie auf Mehr. Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol im rechten Bereich der Gruppe und ordnen Sie das Objekt der Gruppe zu, in der Ihr Freund Mitglied ist. Klicken Sie auf OK. Aktivieren Sie das Kontrollfeld neben Teilen. Alle anderen Gruppenmitglieder erhalten ebenfalls die Möglichkeit, das Objekt zu bearbeiten. Gruppenmitglieder können nur Objekte bearbeiten, die mit der Gruppe geteilt wurden. Hinweis: Wenn Sie möchten, dass andere Gruppenmitglieder Kopien Ihres Objekts erstellen können, stellen Sie dies neben den Eigentümerberechtigungen (Kopieren, Modifizieren, Verkaufen/Weggeben) entsprechend ein. Die Freundschaftsmethode Um einem Freund die Bearbeitung Ihrer Objekte zu erlauben: Klicken Sie in der Symbolleiste auf . Das Fenster LEUTE wird geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte FREUNDE, um Ihre Freundesliste zu öffnen. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen Ihres Freundes und klicken Sie auf , um sein Profil anzuzeigen. Klicken Sie auf der angezeigten Profilseite auf und wählen Sie Berechtigungen. Unter (Name des Freundes) erlauben, meine Objekte zu: bearbeiten, zu löschen oder zu nehmen. Klicken Sie auf Speichern. Wichtig: Hierdurch erhält Ihr Freund dieselben Rechte, alle Ihre Objekte zu bearbeiten, über die Sie selbst verfügen. Einige Hinweise Folgendes sollten Sie beachten: Ihre Kooperationspartner können nur Objekte bearbeiten, die von Ihnen gerrezzt wurden. Niemand außer Ihnen erhält Zugriff auf Ihr Inventar, wenn Sie also möchten, dass jemand ein Objekt bearbeiten kann, dass Sie besitzen, müssen Sie es zunächst inworld rezzen. Ihre Kooperationspartner können die Eigentümerberechtigungen eines Objekts, auf das sie Zugriff erhalten, nicht ändern. Es ist technisch nicht möglich, zwei Objekte miteinander zu verknüpfen, wenn diese unterschiedlichen Eigentümern gehören, auch wenn die Eigentümer sich gegenseitig die Berechtigungen zum Bearbeiten erteilt haben. Ihre Kooperationspartner können Ihre Objekte nicht bearbeiten, wenn sie in der oberen Menüleiste unter Bauen > Optionen die Option Nur meine Objekte auswählen aktiviert haben.
  2. What is abuse? Report abuse Dealer fraud and other scams Changing privacy settings If the person inworld is near If you are physically harassed inworld If you are being harassed by an object Locate the object using beacons Finding invisible objects Locate underground objects More Tips Deal with the object If you are animated Preventing abuse of your country If you are parcel owners If you are the owner of a region or property manager More Tips In anderen Sprachen: English Français Español Português Italiano 日本語 Türkçe Русский What is abuse? Abuse is when someone intentionally harassed or distressed. This is a violation of the TOS or the Community Standards of Second Life dar. abuse is also sometimes referred to as griefing known. Fortunately, you have control over many aspects of Second Life, your environment, you control your avatar and all that he experienced. The best way to prevent harassment or abuse is based on your settings to determine how your environment looks like and who can interact with you. Important: If you keep are the victims of harassment or abuse, the peace and lead you through the steps described in this article. Remain calm! Report abuse Please report any incident of abuse, even if the actual incident that can not be done away with. Select Report Help> abuse to report abuse. Please provide as detailed information as possible. For more information, please report abuse . Tip: You can view a person or object for abuse by clicking the right mouse button and select "Report Abuse." This automatically the name of the person or object and the exact location is recorded in the abuse report. Dealer fraud and other scams Watch out not only against griefing inworld, but also from scams of all kinds for purchases, both inworld and in Second Life Marketplace. If something sounds too good to be true, it probably is. See also: Tips for safe shopping Fraud Phishing FAQs Transactions and conflicts between residents Changing privacy settings You can select exactly what others can see about you in Second Life. This way you can reduce unwanted contact and harassment from the outset. To set the Second Life viewer determine your privacy settings: Select I> settings . Open the tab Privacy . Make the desired settings. Click on OK . For more information, visit: Privacy settings Guidelines for Online Security If the person inworld is near Request to stop the first thing the person on their abuse activities. If that did not work, you leave the area. We recommend that you save to a safe area in the favorite bar of your viewer, so you can quickly go there. You can also ignore the person. Click the right mouse button on the avatar and select Ignore . For more information, see Ignore . By ignoring to voice and text chat, and any visual harm to the avatar and the objects in blocks. If you have enabled in the graphics settings, the simplified representation of Avatar, an ignored avatar is displayed with a gray outline. Select Report Help> abuse , to report the abuse in question. Make such detailed information as possible. For more information, please report abuse . If you are physically harassed inworld If you are inworld physically harassed by a person or Obkelt, sit down! If you sit most of the physical forces have no effect on your avatar. Click the right mouse button on the floor or on a nearby object and select sit here . If you are harassed in voice chat If someone bothers you in voice chat, turn dumb as follows: Select Talk> Voice Settings ... to open the window with the voice settings. Move the cursor to the entry for the person you want to mute. Click the right mouse button on its name and choose to ignore voice . If you are being harassed by an object Locate the object using beacons If you are a victim of griefing, by an object emits particles, or sounds, proceed as follows: Select World > View > Beacons . window BEACONS opens. Select below for these objects: Sound sources and particle sources. Now appearing objects that emit sounds, yellow, and emitting objects, particles, blue. Click on the button ? window BEACONS to get more details. Finding invisible objects If you see the Beacons, but not the source object, proceed as follows: Select World> View> Advanced to display the "Advanced" view. Choose Advanced> highlight and emphasize visibility> Clear or press Ctrl-Alt-T . Thus, visible and invisible objects are highlighted in red. This feature allows you to view many particles and sound sources. Locate underground objects To view objects that have disappeared in the subsurface (below ground). Choose Advanced> Display types . Deselect by patch area or press Ctrl-Alt-Shift-5 . Thus the ground is hidden, so you can see what's underneath. More Tips The following suggestions may be helpful: Choose Advanced> Disable Camera constraints in order to move the camera beyond the normal parameters. Deselect by Advanced> Select Distance limit on to select objects out of your reach can. Deal with the object Once you have made the object find that you molested by griefing, just ignore it. This sound, and text-chat of the object to be stopped. Click the right mouse button on the object. Select Manage> Ignore . Tip: To hide unwanted particles, select Advanced> highlight and Visibility> Hide particle or press Ctrl-Alt-Shift-= You can also try to contact the owner of the object. Click the right mouse button on the object. Select the object profile . Click on the name of the owner to view his profile. Click the button IM in their profile and ask him to remove the object or process. If you are animated If you are animated against your will, you choose I> movement> animation stop my avatar . Preventing abuse of your country If you own land, you have several ways to prevent abuse and harassment in your country. Both plots as well as regional owner can prevent people who have been shown to be at least 18 years old to enter their country. For more information, see age verification as part of the parcel and property management . If you are parcel owners If you have the necessary rights, you can specify exactly who can enter your country, and others can banish freeze, or land that you own or control throw. For more information, see Managing other residents on your land . It is recommended that you disable the option "Object Entry". This will prevent people dropping objects on the land or shoot moving objects that occur in an adjacent plot. You can also control who can build on your land: Select World> About Land or just click the right mouse button on the bottom and select About Land . Open the tab Options . Do not select the Allow other people: Building . If you are the owner of a region or property manager As the owner of a region or property manager, you have more control over which persons have access to your country and what they can do there. As a property manager, you can restrict access to certain people, or group members to ban certain people, residents throw out, etc. To access these controls: Select World> Region / estate . Open the tab property . As a region owner or manager, you can prevent certain people to edit terrain (terraforming), fly shoving, etc. To access these controls: Select World> Region / estate . Open the tab region . More Tips If you fall prey to griefing and need some time to expel troublemakers and to banish, proceed as follows: Select World> Region / estate . Open the tab Debug . Select Disable scripts and collisions off . Note: Turning off script set the operation of all scripted objects in the region temporarily. Once you activate the script for the region again, they take their normal operation.
  3. Boston Linden

    Missbrauch melden

    Wann ein Missbrauch gemeldet werden sollte Wie Missbrauch gemeldet wird Was geschieht, nachdem ein Missbrauch gemeldet wurde Missbrauchsmeldung widerrufen Minderjährigen Einwohner in Second Life melden Missbrauch in Voice-Chat In anderen Sprachen: English Español Français Português Italiano 日本語 Türkçe Русский Wann ein Missbrauch gemeldet werden sollte Missbrauch liegt vor, wenn jemand gegen die Servicebedingungen oder die Community-Standards von Second Life verstößt. Jeder Einwohner stimmt diesen Regeln zu, wenn er Second Life beitritt. Bestimmte Bereiche, wie z. B. Infohubs, unterliegen zusätzlichen Einschränkungen, den sogenannten Startbereichsregeln. Immer wenn Sie mitbekommen, dass eine dieser Regeln gebrochen wird, und Sie den Eindruck haben, dies sei absichtlich oder mutwillig geschehen, sollte jeder, der bei dem Vorfall dabei war, den Missbrauch melden. Kommt es zu mehreren Vorfällen, muss jeder Vorfall einzeln gemeldet werden. Melden Sie nicht nur Missbrauch, der gegen Sie persönlich gerichtet ist, sondern auch Missbrauch, den Sie zufällig bemerken. Nicht jeder Einwohner weiß, dass es ein System zum Melden von Missbrauch gibt bzw. wie es verwendet wird. Sie helfen mit Ihrer Missbrauchsmeldung also auch anderen Einwohnern. Wenn ein Vorfall von mehreren Benutzern gemeldet wird, wissen wir, dass es sich um etwas Ernstes handelt. Weitere Tipps: Wenn Sie von einem Skript herumgeschubst oder umgeworfen werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Objekt und wählen Sie Hier sitzen. So bleiben Sie stationär. Auf Land, auf dem Kampf/Schaden aktiviert ist, handelt es sich nicht um Missbrauch, wenn jemand mit einer Waffe auf Sie schießt. Achten Sie auf ein kleines rotes Herz in der Menüleiste, an dem Sie Ihre Gesundheit ablesen können. Wenn Sie das Herz sehen, befinden Sie sich in einer Kampfzone, in der der Gebrauch von Waffen erlaubt ist. Ihr Avatar kann nicht dauerhaft sterben: Sollten Sie Gesundheitsprobleme bekommen, werden Sie einfach nach Hause teleportiert. Der Gebrauch von Waffen auf Land, das nicht entsprechend eingestuft ist, gilt als Missbrauch, es sei denn, der Landbesitzer hat die Waffennutzung explizit gestattet, beispielsweise für ein Rollenspiel. Wenn es mit einer Freundschaft schief geht, sollten Sie die entsprechende Person ignorieren und aus Ihrer Freundesliste entfernen. Dadurch werden alle Berechtigungen entzogen, die Sie dieser Person u. U. gewährt haben, wie beispielsweise die Fähigkeit, Sie auf der Karte verfolgen zu können. Wie Missbrauch gemeldet wird Um Missbrauch zu melden, führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Wählen Sie in der Menüleiste oben im Viewer-Fenster Hilfe > Missbrauch melden. Um einen anderen Einwohner direkt zu melden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf seinen Avatar und wählen Sie Melden Um ein Objekt direkt zu melden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Verwalten > Missbrauch melden. Das Fenster MISSBRAUCH MELDEN wird geöffnet. Dort sehen Sie ein Foto des aktuellen Bildschirminhalts sowie relevante Informationen zur Identifierung des Avatars oder Objekts. Wenn das Bildschirmfoto der Klarstellung des Sachverhalts dienlich ist, markieren Sie das Kästchen Dieses Foto verwenden. Bildschirmfotos können als visuelle Beweisstücke sehr nützlich sein. Wir empfehlen, jeder Missbrauchsmeldung ein Foto beizufügen. Wenn Sie sich wegen eines Avatars oder Objekts beschweren, klicken Sie auf die Schaltfläche , um die relevanten Informationen automatisch auszufüllen. Klicken Sie auf Kategorie auswählen und wählen Sie dann die zutreffende Kategorie aus. Wenn Sie für den jeweiligen Vorfall keine passende Kategorie finden, wählen Sie Kategorie auswählen > Sonstige und geben Sie im Feld Details eine Beschreibung ein. Im Feld Ort des Missbrauchs erscheint automatisch Ihre aktuelle Position. Bei Bedarf können Sie diese Angabe ändern. Geben Sie im Feld Zusammenfassung eine kurze einzeilige Zusammenfassung ein (ähnlich wie die Betreffszeile bei einer E-Mail). Fassen Sie sich knapp, aber seien Sie präzise. Geben Sie im Feld Details so viele relevante Informationen wie möglich ein, damit Linden Lab den Vorfall untersuchen kann. Klicken Sie auf Missbrauch melden, um die Meldung einzureichen. Tipp: Wenn Sie den Namen der Person, die den Missbrauch begeht, nicht kennen, verwenden Sie „Governor Linden“ als Platzhalter und geben Sie unter Details eine Erklärung ein. Was geschieht, nachdem ein Missbrauch gemeldet wurde Sie erhalten eine automatische Antwort per E-Mail. Falls Sie nach Einreichen einer Missbrauchsmeldung noch zusätzliche Informationen hinzufügen möchten, senden Sie uns bitte eine neue Meldung. Wir versuchen, Missbrauchsmeldungen so schnell wie möglich zu bearbeiten, aber die Antwortzeit kann je nach Anzahl der zum jeweiligen Zeitpunkt vorliegenden Meldungen variieren. Aus Datenschutzgründen sind wir nicht in der Lage, Einzelheiten zur Untersuchung eines Missbrauchsberichts zu nennen. Sobald Sie einen Missbrauchsbericht eingereicht haben, leiten wir alle weiteren Schritte ein. Oft ist zur Eindämmung eines Problems nur eine offizielle Verwarnung erforderlich. In den meisten Fällen erhalten Einwohner, die gegen unsere Servicebedingungen und/oder Community-Standards verstoßen, mehrere Möglichkeiten, ihr Verhalten zu ändern, bevor eine Verbannung aus Second Life erfolgt. In allen Fällen werden zur Bestimmung einer angemessenen Maßnahme die Disziplinarunterlagen des jeweiligen Einwohners in Betracht gezogen. Schwerer Missbrauch kann zur vorübergehenden Sperrung des Kontos oder zur dauerhaften Verbannung führen. Die Dauer der Sperrung hängt von der Art des Missbrauchs ab und auch davon, ob es schon einmal zu Regelverstößen gekommen ist bzw. wie viele Einwohner davon betroffen sind. Tipp: Wenn der Missbrauch weiterhin andauert, reichen Sie bitte für jeden Vorfall eine Missbrauchsmeldung ein. Der Disziplinarprozess funktioniert nur dann, wenn wir auf fortlaufenden Missbrauch aufmerksam gemacht werden. Missbrauchsmeldung widerrufen Wenn Sie eine Missbrauchsmeldung einreichen und später bemerken, dass doch kein Missbrauch vorlag, reichen Sie einfach eine neue Meldung ein und geben Sie an, dass die ursprüngliche Meldung nicht weiter verfolgt werden soll. Fügen Sie eventuell noch weitere Informationen hinzu, die nützlich sein könnten. Minderjährigen Einwohner in Second Life melden Laut der Servicebedingungen für Second Life müssen alle Einwohner mindestens 16 Jahre alt sein. Ausnahme: Personen zwischen 13 und 15 Jahren können Second Life beitreten, wenn sie auf den Grundbesitz der als Sponsor fungierenden Organisation beschränkt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Teens in Second Life. Wenn Sie jemanden, der jünger als 16 ist, außerhalb des Grundbesitzes der als Sponsor fungierenden Organisation antreffen, gehen Sie wie folgt vor: Vergewissern Sie sich, dass die Person in einem Inworld-Chat in eigenen Worten zugegeben hat, jünger als 16 zu sein (z. B. „Ich bin vierzehn“). Hörensagen, Gerüchte oder Aussagen in einem externen IM-Programm oder einem Bereich außerhalb von Second Life können nicht berücksichtigt werden. Wählen Sie im Viewer Hilfe > Missbrauch melden, um das Missbrauchsformular zu öffnen. Klicken Sie auf Kategorie auswählen und wählen Sie dann Alter. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein; machen Sie so genaue Angaben wie möglich. Wenn Sie unlängst in einem Chat mitgehört haben, wie jemand zugab, dass er/sie jünger als 16 ist, kopieren Sie diesen Ausschnitt aus dem Chat-Verlauf und fügen Sie ihn in das Feld Details ein. Falls es schon eine Weile her ist und Sie über keine Chat-Aufzeichnung verfügen, erzählen Sie uns soviel von dem Chat wie Sie können, damit wir wissen, wonach wir suchen müssen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Missbrauch melden. Unser Missbrauchsteam wird den Fall untersuchen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ist die Meldung legitim, friert Linden Lab das betreffende Konto ein und fordert eine Altersbestätigung per E-Mail an. Damit die Kontosperre wieder aufgehoben wird, muss der Kontoinhaber eine lesbare Kopie eines von offizieller Seite ausgestellten Dokuments (wie Reisepass, Führerschein, Militärausweis oder Geburtsurkunde) einreichen, aus dem sein Name und Geburtsdatum hervorgehen. Dies ist die einzige Art von Identifikation, die wir als Altersnachweis akzeptieren können. Das Dokument kann im Rahmen eines Supportfalls, per Fax oder Post eingereicht werden. Die Altersüberprüfung dauert in der Regel eine Woche. Wir arbeiten so schnell wie möglich, um dafür zu sorgen, dass die Konten von Second Life-Einwohnern aktiv bleiben. Missbrauch in Voice-Chat Wenn Sie jemand in einem Voice-Chat belästigt, sollten Sie diese Person ignorieren. Sie können zwar eine Missbrauchsmeldung einreichen, doch in solchen Situationen ist es schwer, einen konkreten Beweis zu erbringen, da es keine IMs oder Chat-Protokolle gibt. Wir können keine Aufnahmen von Voice-Chats akzeptieren, die mit anderen Computerprogrammen oder einem vor die Lautsprecher Ihres Computers gehaltenen Aufzeichnungsgeräts gemacht wurden. In Second Life gibt es zwei Möglichkeiten, Voice-Chat zu blockieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Avatar und wählen Sie Ignorieren. Klicken Sie unten im Viewer auf Leute und verwenden Sie die Steuerelemente, um das Fenster „Leute“ zu öffnen. Öffnen Sie die Registerkarte In der Nähe, wählen Sie den Avatar und anschließend Ignorieren/Freischalten. Neben dem Namen des Einwohners erscheint ein kleines rotes Symbol. Hinweis: Wenn Sie einem Einwohner, den Sie vorher ignoriert hatten, eine IM senden bzw. Linden-Dollar oder ein Inventarobjekt geben, wird die Blockierung des Einwohners aufgehoben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ignorieren.
×
×
  • Create New...